Anne-Lise Coste – Nous danserons

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Ausstellungsansicht

© Ivo Gretener

Anne-Lise CosteNous danserons

Ort

Institut français Berlin

Kuratorin

Liberty Adrien

Termin

24.04 – 11.07.2021

Eröffnung am 23.04.21

Die Kunst der Spontanität der französischen Künstlerin Anne-Lise Coste ist durch Ausdrucksformen und Gedanken gekennzeichnet, die im Zeichen unserer Epoche und ihrer Turbulenzen stehen. Der Rhythmus ihrer visuellen Gedichte, die aus Aneinanderreihungen und Überlagerungen von Formen und Wörtern bestehen, ist wie ein Geflecht aus Gefühlen der Liebe, Wut, Hoffnung, Freude und Empörung, die das Leben eines Menschen ausmachen.

Anne-Lise Coste erschafft ihre Werke in der Unmittelbarkeit der Aktion, ohne Konzept oder vorbereitende Zeichnung, und entzieht sich so den soziopolitischen, ökonomischen und ästhetischen Normen, die unsere Entscheidungen und Wünsche beeinflussen. Ihre Werke sind ein Raum der Begegnung, der Gefühlsäußerung und der kritischen Reflexion, in dem Unerwartetes und Störendes, das während des Schaffensprozesses auftritt, das Bild vervollständigt. Die Oberflächen – Blätter, Wände, Gegenstände –, die Anne-Lise Coste in Beschlag nimmt, werden so zu lyrischen, epischen, heroischen und dramatischen Manifestationen, zu Abdrücken von Leben, Geschichte und sozialem Denken. Ihrem künstlerischen Vorgehen liegt ein Urinstinkt zugrunde: das tiefe Bedürfnis, all jenen, die nach uns kommen, unverstellte Erfahrungs- und Gefühlsfragmente zu überliefern.

Im Rahmen ihrer Ausstellung Nous Danserons in Les Vitrines des Institut français Berlin präsentiert Anne-Lise Coste eine Lithographieserie, die in Zusammenarbeit mit URDLA - Centre International Estampe & Livre entstanden ist.