Französischer Pavillon Nordart: Some of us

Virginie Barré, Le rêve géométrique, 2017, Film, Farbe, Ton, Produktion: 36secondes/Patrice Goasduff, © Adagp, Paris, 2019.

FOCUS : Laëtitia Badaut Haussmann, Julie Béna, Tiphaine Calmettes, Chloé Dugit-Gros, Elsa & Johanna, Sara Favriau, Florentine Ferruel, Aurélie & Guédon, Lola Gonzàlez, Katia Kaméli, Anne Le Trote, Camille Llobet, Marianne Mispelaëre, Eva Nielsen, Aurélie Pétrel, Emilie Pitoiset, Justine Pluvinage, Eva Taulois, Sarah Tritz, Marion Verboom, Léonie Young

Im Rahmen der internationalen Ausstellung NordArt sind Jérôme Cotinet Alphaize als Kurator und Marianne Derrien als assoziierte Kuratorin im Rahmen des Programms JEUNES COMMISSAIRES eingeladen, den Pavillon zu gestalten, der Frankreich als Ehrengastland präsentiert. „Some of Us“ wird als ein „Statement“ konzipiert, eine Stellungnahme zu den aufstrebenden Künstlern der letzten zwanzig Jahre.

Diese Generation zeichnet sich dadurch aus, dass sie von zwei soziologischen Gruppen definiert wird, die manchmal gegenübergestellt werden: einerseits die Hälfte der Generation X und andererseits der Beginn der Generation Y. Das heißt, Künstlerinnen und Künstler, die zwischen 1968 und 1993 geboren wurden. Diese beiden Generationen teilen ein wesentliches gemeinsames Merkmal, das durch den endgültigen Aufstieg der Frauen auf dem Arbeitsmarkt und gleichzeitig die zunehmende Präsenz von Künstlerinnen in der Kunstwelt bestimmt wird. Diese Ausstellung, die ursprünglich als Forschung über männliche und weibliche Künstler der letzten zwanzig Jahre auf der französischen Szene konzipiert wurde, zielt darauf ab, basierend auf diesem zentralen soziologischen Wandel, eine Geschichte der Künstlerinnen dieser Generation zu erstellen.

Daher, ausgehend von einer sehr umfassenden Erfassung der Werdegänge von Künstlerinnen, entfaltet sich „Some of Us“ in einer Reihe außergewöhnlich größerer Räume als der Pavillon, der jedes Jahr dem Gastland gewidmet ist, und dies dank des kühnen Engagements des NordArt-Teams auf dem Gelände des Kunstwerk Carlshütte in Büdelrdorf nördlich von Hamburg. Die Ausstellung bietet ein Panorama, das sowohl historische, retrospektive als auch prospektive Perspektiven umfasst und mehr als hundert Künstlerinnen und Künstler präsentiert.

NordArt präsentiert jedes Jahr im Sommer über 200 internationale Künstler, die in einem Raum von 22.000 m² und einem 8 Hektar großen Park ausgestellt werden. Der Hauptkurator der NordArt-Ausstellung ist Wolfgang Gramm.

Eröffnung: 01.06.2019
Ausstellungszeitraum: 02.06.2019 – 13.10.2019

Exekutive Produzentin: Eternal Network
Mit Unterstützung der ADAGP, des Institut français Paris, des Institut français Deutschland/Büro für bildende Kunst, der Region Centre-Val de Loire, der ADIAF, des Netzwerks Dokumente der Künstler. Unser herzlicher Dank geht an die Künstler für ihr Vertrauen sowie an die Leihgeber, Institutionen, Galerien, Stiftungen und Sammler.

Agata Ingarden, The Arm, 2018, video full HD, son
Katia Kameli, Futur, 2014, video HD, © Adagp, Paris, 2019