24.08.2020 : Claude Eigan

Am Montag, den 24. August, haben wir unser letztes Treffen für „Point de vue“ in einem Atelier gefilmt, das mir vertraut ist, dem von Claude Eigan. Es liegt nicht weit von dem von Daniela Macé-Rossiter entfernt, im Stadtteil Wedding, am Rande der Seestraße. Ein schöner Moment des Austauschs über kommende Projekte, zwei Soloausstellungen und eine Biennale in Athen im Jahr 2021. Es wird uns fehlen, diese schönen Gespräche zu filmen...!

22.08.2020 : Daniela Macé-Rossiter

Am Samstag, den 22. August, kenne ich das Studio von Daniela gut und freue mich, dorthin zurückzukehren, im Stadtteil Wedding, im Nordwesten der Stadt, in einem Hinterhof. Es handelt sich um ein Atelier-Appartement, das vom BBK verwaltet wird. Wir verbringen einen sehr schönen Vormittag damit, über Danielas jüngste Arbeiten, ihre Zusammenarbeit mit Handwerkern in Indien und ihr Studio zu sprechen.

21.08.2020 : Adrien Missika

Am Freitag, den 21. August, bei einer extrem heißen Tageshitze treffen wir Adrien in seinem Atelier an der Grenze zwischen den Stadtteilen Kreuzberg und Neukölln. In einem zweiten Hinterhof eines Gebäudes finden wir einen ehemaligen Stall, der in Künstlerateliers umgewandelt wurde, darunter auch Adrien’s Atelier. Dort verbrachten wir den Vormittag und sprachen unter anderem über Kakteen, Ozeane und Dinosaurierkot.

19.07.2020 : Lily Matras

Am Sonntag, den 19. Juli, treffen wir uns mit Lily Matras in ihrer Wohnung, die im Stadtteil Mitte an der Grenze zu Wedding, einem anderen Berliner Viertel, liegt. Wir kommen bei einer Tasse Kaffee zusammen, und Lily stellt uns anschließend alle Werke vor, die an den Wänden und auf den Regalen zu finden sind. Danach packen wir mehrere Poster aus, die für Lapin Canard gemacht wurden, eine der Hauptaktivitäten im Leben von Lily, neben vielen anderen, die in dem Interview entdeckt werden können…!

18.07.2020 : Mathias Schech

Am Samstag, den 18. Juli, treffen wir uns mit Mathias Schech in seinem Studio im Herzen von Neukölln, gegenüber dem großen Hasenheide-Park. In einem Hinterhof, umgeben von alten Ziegelfabriken, finden wir sein Studio im vierten Stock. In einem Raum, den er sich mit drei anderen Künstlern teilt, hat Mathias dennoch genug Platz, um seine Gemälde zu schaffen, die durch ihre reliefartigen Elemente erkennbar sind. Vielen Dank, Mathias, für dieses schöne Treffen!

17.07.2020 : Nadira Husain

Am Freitag, den 17. Juli, verlassen wir Berlin in Richtung Nordosten, ins Land Brandenburg, wo Nadira ihr Studio hat und ihre Werke produziert. Dort finden wir einen Gemeinschaftsgarten, aus dem wir beim Mittagessen frisches (und natürlich biologisches!) Gemüse genießen konnten. Die Künstlerin verbringt ihre Zeit zwischen ihrem Studio und ihrer Wohnung in Berlin, wo sie noch einen Teil ihrer Bibliothek aufbewahrt, der für ihre Recherchen und Termine im Zusammenhang mit ihrer Hauptgalerie, PSM, nützlich ist. Vielen Dank, Nadira, für diesen schönen Vormittag!

10.07.2020 : Aude Pariset

Am Freitag, den 10. Juli, beginnen wir unser Treffen mit Aude Pariset vor ihrer Ausstellung Émissions nocturnes, die im LVX stattfindet, einem Ausstellungs-Pavillon, der mit der ikonischen Volksbühne verbunden ist, im Herzen von Berlin-Mitte. Danach gehen wir zu ihr nach Hause, wo ein Teil ihrer künstlerischen Forschung stattfindet, um über ihre Praxis zu sprechen. Vielen Dank, Aude, für diesen schönen Vormittag!

07.07.2020 : Kévin Blinderman

Am Dienstag, den 7. Juli, haben wir mit der Dreharbeiten der Reihe „Point de vue“ begonnen, mit dem Porträt des jungen Künstlers Kévin Blinderman. Wir treffen ihn in der XC.HuA, einer Galerie im „Galerie Viertel“ von Berlin. Kévin nahm an einer Gruppenausstellung teil, A Year Without the Southern Sun, die gerade zu Ende gegangen ist. Doch zwischen dem Berlin Program For Artists, dem Kévin angehört, und anderen, noch vertraulichen Projekten, nimmt die Beziehung zwischen dem Künstler und der Stadt Berlin immer mehr Formen an.
