Parasite

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Ausstellungsansicht

© Rosa Merk

Gruppenausstellung

Parasite

Haseeb Ahmed, Amine Habki, Melike Kara, Tilhenn Klapper, Maya Man, Rosanna Marie Pondorf, SUNDAYS und T Vinoja, Performances von Tilhenn Klapper, Susanne Sachsse, Arthur Chruszcz, Elena Francalanci

Termin

07.06 – 07.09.2025

07.06.25 von 14 bis 18 Uhr (letzter Eintritt 17h30)

Ort

TROPEZ, Berlin

TROPEZ bringt Kunst in das Sommerbad Humboldthain in Berlin Wedding. Das Programm PARASITE feiert das Unangepasste und zeigt, dass zwischen Regeln, Ordnung und Erwartungen der Raum für Neues und Kreatives liegt. Skulpturen, Installationen, Performances und Workshops greifen aktiv in den Badealltag ein – sie verschieben Gewohnheiten, irritieren Abläufe und eröffnen neue Erfahrungsräume.

PARASITE umfasst eine Gruppenausstellung mit Haseeb Ahmed, Amine Habki, Melike Kara, Tilhenn Klapper, Maya Man, Rosanna Marie Pondorf, SUNDAYS und T Vinoja, Performances von Tilhenn Klapper, Susanne Sachsse, Arthur Chruszcz und Elena Francalanci, und Veranstaltungen von Nóra Ó Murchú & Jade Barget, KW Institute for Contemporary Art und Maurin Dietrich.

Tilhenn Klapper: Shapeshifters, 2025

In den alten Bäumen des Sommerbades finden sich drei klingende Fledermausskulpturen. Shapeshifters ist eine Installation, die sich mit der ambivalenten Symbolik von Fledermäusen auseinandersetzt. Diese einzigen flugfähigen Säugetiere spielen eine essenzielle Rolle in Ökosystemen, indem sie zur Bestäubung, Samenverbreitung und Insektenkontrolle beitragen. Gleichzeitig sind sie durch ihre Assoziation mit der Nacht, Höhlen und Dunkelheit in westlichen Vorstellungen oft als bedrohlich und dämonisch konnotiert. In vielen asiatischen, afrikanischen und amerikanischen Kulturen sowie in alten europäischen Überlieferungen gelten Fledermäuse hingegen als Psychopompe – Wächter an der Schwelle zwischen der Welt der Lebenden und der Toten.

Die Installation Shapeshifters greift diese hybride Symbolik auf. Die skulpturalen hölzernen Klangkörper hängen von Bäumen im Park des Sommerbades. Sie erzeugen eine klangliche Präsenz, die die Besuchenden dazu einlädt, sich für die unsichtbaren Dimensionen des mehr-als-menschlichen Lebens zu öffnen. Sie regen dazu an, über die übliche Dichotomie von Gut und Böse hinauszugehen und die Komplexität von
Artenverflechtungen zu erfassen.

Über die Künstlerin

Tilhenn Klapper ist eine französisch-amerikanische Künstlerin, Forscherin und Performerin mit Sitz in Paris. Ihre Arbeiten wurden international gezeigt, unter anderem im MUDAM Museum of Contemporary Art in Luxemburg, im Théâtre National de Chaillot und im Musée National Eugène Delacroix in Frankreich sowie im Kanal Centre Pompidou in Belgien. In ihrer interdisziplinären Praxis verbindet sie Mythologien und Folklore mit politischer Ökologie und arbeitet häufig kollektiv, insbesondere im Rahmen des crème soleil Kollektivs. Mit PARASITE wird ihre Arbeit erstmals in Deutschland zu sehen sein.

Künstlerische Leitung: Sophie Boysen
Instagram: @so__boy___

Fotos: Rosa Merk @rosa_merk

@tilhennklapper

@tropez_tropez