Vernissage am Donnerstag, den 21. September ab 19 Uhr im Künstlerhaus Bethanien Berlin.
Die Malerin Emilie Picard, die für das AZ - Aller&Zurück Cross-Residency Programm 2023 ausgewählt wurde, eröffnet ihre Ausstellung zum Ende ihres Aufenthalts im Künstlerhaus Bethanien.
Émilie Picard, geboren 1984 in Toulouse, schloss 2009 ihr Studium an der École Supérieure d’Art et de Design Marseille-Méditerranée mit Auszeichnung der Jury ab. Sie entwickelt ein malerisches Werk, das die Beständigkeit der Bilder hinterfragt. Ihre Arbeiten wurden in mehreren Ausstellungen in Frankreich und im Ausland gezeigt, und sie begibt sich regelmäßig im Rahmen von Künstlerresidenzen (u. a. Frac Lorraine und GEDOK Stuttgart) auf die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Seit 2016 lebt und arbeitet sie in Straßburg.
Entdecken Sie hier die Arbeit von Emilie Picard während ihres Aufenthalts.
Das Residenzprogramm AZ – Aller&Zurück wird von den Goethe-Instituten Nancy und Straßburg und dem Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland (Berlin) organisiert und durch das DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) und die DRAC Grand Est unterstützt.
Weitere Informationen zur Arbeit von Emilie Picard
Weitere Informationen über das Künstlerhaus Bethanien