Die erste Ausgabe 2020 wurde von Tristan Deschamps (geboren 1992 in Beuvry, lebt und arbeitet in Berlin) kuratiert und zeigt Porträts der folgenden 8 Künstler:innen und Kulturschaffenden:
Kévin Blinderman, Claude Eigan, Nadira Husain, Daniela Macé-Rossiter, Lily Matras, Adrien Missika, Aude Pariset, Mathias Schech
Die Ausgabe2020 wurde von TV5Monde unterstützt.
Point de vue – Nadira Husain – Staffel 1 – Folge 1
Tristan Deschamps hat Nadira Husain in Brandenburg getroffen, wo sich ihr Atelier befindet und sie ihre Werke produziert. Die Künstlerin pendelt zwischen dem Atelier und ihrer Wohnung in Berlin, in der ein Großteil ihrer Bibliothek steht, der für ihre Recherchearbeiten wichtig ist.
Point de vue – Lily Matras – Staffel 1 – Folge 2
Tristan Deschamps trifft Lily Matras in ihrer Wohnung in Berlin-Mitte zum Kaffee. Sie präsentiert eine Auswahl an Postern, die sie mit ihrem Verlag Lapin Canard herausgegeben hat. Das ist aber nur eines ihrer unzähligen Tätigkeitsfelder, die man im Rahmen des Interviews entdecken kann.
Point de vue – Kévin Blinderman – Staffel 1 – Folge 3
Tristan Deschamps trifft Kévin Blinderman in der Berliner Galerie XC.HuA. Kévin war dort einer der ausgestellten Künstler:innen in der Gruppenausstellung „A Year Without the Southern Sun“, die im Sommer zu Ende ging. Mit seiner Teilnahme am am „BPA// Berlin program for artists“ und weiteren Projekten wird die Beziehung zwischen dem Künstler und Berlin weiter wachsen.
Point de vue – Aude Pariset – Staffel 1 – Folge 4
Aude Pariset besucht mit Tristan Deschamps ihre Einzelausstellung im LVX-Pavillon der Volksbühne Berlin, in der die Themen der Multifunktionalität der Bettdecke bis hin zur Symbolik von Verkehrsstaus diskutiert werden.
Point de vue – Claude Eigan – Staffel 1 – Folge 5
Claude Eigan nimmt uns mit ins Studio und erzählt von ihrem Arbeitsrhythmus. Ihre Ankunft in Berlin entspricht für sie einem Wendepunkt in ihrer Karriere und einer Änderung ihres Lebensstils.
Point de vue – Mathias Schech – Staffel 1 – Folge 6
Zwischen den Berliner Bezirken Neukölln und Kreuzberg gelegen, empfängt Mathias Schech Tristan Deschamps in seinem Atelier und zeigt seine aktuellen Arbeiten. Der Künstler teilt mit uns seine Sicht auf die deutsche Hauptstadt, ihre Entwicklung und Perspektiven.
Point de vue – Daniela Macé-Rossiter – Staffel 1 – Folge 7
Daniela Macé-Rossiter lässt uns in ihre neuesten künstlerischen Produktionen eintauchen. Der Grund für den Umzug nach Berlin? Auch hier scheint die Präsenz der Natur und der Raum zum Denken ein unbestreitbarer Vorteil zu sein.
Point de vue – Adrien Missika – Staffel 1 – Folge 8
Adrien Missika zeigt uns Berlin und sein Atelier, teilt seine Leidenschaft für die deutsche Hauptstadt und erzählt über seinen künstlerischen Prozess. Der Künstler enthüllt seine Kunstwerke, die Natur und Kultur verbinden.