Im Frühjahr 2025 präsentiert der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf die erste Einzelausstellung in Deutschland des renommierten chinesischen Künstlers und Filmemachers Wang Bing (*1967 in Xi'an, Shaanxi, CN, lebt und arbeitet in Paris, FR). Sein ebenso politisches wie berührendes Werk zeugt von einer Dringlichkeit, Film als ein Medium der Erinnerung, des Nicht-Vergessens und der Aufzeichnung eines kollektiven Gedächtnisses zu verstehen. In den letzten 20 Jahren hat sich Bing u.a. mit dem langen Schatten der chinesischen Kulturrevolution beschäftigt sowie mit ihren Nachwirkungen auf heutiges Leben in China. Im Fokus seines Schaffens steht das Individuum, das sowohl von der Außenwelt beeinflusst wird, wie darauf selbst Einfluss nimmt, und dessen Situation, Handlungsmacht und Perspektive der Künstler mit großer Sensibilität und Respekt einfängt. Seine filmischen Portraits sind Akte der Einfühlung mit menschlichem Leben, das einerseits mit großer Schönheit, andererseits mit tiefer Gravitas festgehalten wird. Die Ausstellung im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen stellt sein jüngstes Werk der letzten Jahre in umfassender Weise vor.
Wang Bing – The Weight of the Invisible

Wang Bing, Youth (Spring) / Qingchun (Chun), 2024, Filmstill.
© Icarus Films






Ausstellung
Wang Bing – The Weight of the Invisible
Termin
15.03 – 25.05.2025
Eröffnung: 14.03.2025, von 18 bis 22 Uhr